FAQ – Häufige Fragen und Antworten
Leistungen
Welche Leistungen beinhaltet mein Ticket?
Ihr Ticket berechtigt zur kostenfreien Nutzung aller Busse und Bahnen des Nahverkehrs (2. Klasse) innerhalb der Tarifgebiete des NVV und des WestfalenTarifs. So reisen Sie bequem und umweltfreundlich an. Tageskarten gelten am Veranstaltungstag, Dauerkarten an allen drei Tagen bis Betriebsschluss.
Zudem steht ein kostenloser Shuttleservice von den Parkplätzen zum Bahnhof Stryck zur Verfügung, von wo aus Sie die Schanze nach einem kurzen Fußweg erreichen. Auf dem Gelände erwartet Sie ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm mit Stimmung, Musik und Unterhaltung.
Tickets und Ermäßigungen
Gibt es Ermäßigungen für Menschen mit Behinderung?
Ja. Rollstuhlfahrerinnen und Rollstuhlfahrer sowie eine Begleitperson zahlen jeweils den Preis für Jugendliche. Der Rollstuhlfahrer erhält eine Karte für die Rollstuhltribüne, die Begleitperson für Block D. Zehn Parkplätze für Besucher mit dem Kennzeichen „aG“ stehen etwa 300 Meter vor der Mühlenkopfschanze bereit.
Wer erhält ermäßigte Tickets?
Ermäßigungen gelten für Kinder bis einschließlich zehn Jahre, Jugendliche von elf bis siebzehn Jahren sowie Rollstuhlfahrer mit Begleitperson. Ein gültiger Nachweis ist beim Zutritt vorzulegen. Eine doppelte Ermäßigung ist ausgeschlossen.
Darf ich mein Ticket weitergeben?
Eine private Weitergabe ist erlaubt, wenn die neue Person die AGB anerkennt und gegebenenfalls die Ermäßigungsbedingungen erfüllt. Ein gewerblicher oder kommerzieller Weiterverkauf, insbesondere über Online-Plattformen, ist untersagt.
Kann ich mein Ticket zurückgeben oder umtauschen?
Ein Widerruf oder Umtausch ist nicht möglich. Nur bei einer Absage vor Veranstaltungsbeginn wird der Ticketpreis abzüglich Gebühren erstattet. Bei Abbruch oder Ausfall durch höhere Gewalt besteht kein Anspruch auf Rückzahlung.
Anreise und Parken
Gibt es einen Shuttleservice zur Schanze?
Ja. Ein kostenloser Shuttlebus verbindet die ausgewiesenen Parkplätze mit dem Bahnhof Stryck. Von dort führt ein etwa ein Kilometer langer Fußweg zur Schanze. Ein direkter Transfer oder Taxi-Service bis zum Stadion ist aus topografischen Gründen nicht möglich.
Sind die ausgewiesenen Parkplätze kostenlos?
Ja, alle offiziellen Parkplätze sind kostenlos. Das Abstellen von Fahrzeugen erfolgt auf eigene Gefahr. Bitte folgen Sie den Anweisungen des Ordnungspersonals.
Zutritt und Sicherheitsbestimmungen
Darf ich einen Rucksack mit ins Stadion nehmen?
Ja, Rucksäcke und kleine Taschen sind erlaubt, werden aber am Eingang kontrolliert. Verbotene oder gefährliche Gegenstände dürfen nicht mitgeführt werden.
Was darf ich nicht mit ins Stadion nehmen?
Aus Sicherheitsgründen sind Glasflaschen, Dosen, PET-Flaschen, Thermoskannen, Regenschirme, Kinderwagen, Rollatoren, Klappstühle, Schlitten, Waffen, pyrotechnische Artikel, Drohnen, Laserpointer und Tiere verboten. Das Ordnungspersonal ist berechtigt, Kontrollen durchzuführen und den Zutritt zu verweigern. Maßgeblich ist stets die ausgehängte Stadionordnung in ihrer gültigen Fassung.
Darf ich eigene Getränke oder Essen mitbringen?
Nein, das Mitbringen eigener Getränke oder Speisen ist nicht erlaubt. Auf dem Gelände gibt es zahlreiche Verkaufsstände mit einer großen Auswahl an Speisen und Getränken.
Wie kann ich Speisen und Getränke bezahlen?
An allen Ständen können Sie bar oder mit EC-Karte bezahlen. Wir empfehlen, zur Sicherheit etwas Bargeld dabeizuhaben.
Ab welchem Alter benötigen Kinder ein Ticket?
Jede Person, unabhängig vom Alter, benötigt eine eigene Eintrittskarte. Dies gilt auch für Kleinkinder.
Gibt es besondere Zutrittsbedingungen?
Sollten behördliche oder organisatorische Vorgaben bestehen, kann der Veranstalter zusätzliche Zutrittsregelungen festlegen. Bitte informieren Sie sich vorab auf der offiziellen Website. Offensichtlich alkoholisierte oder unter Drogeneinfluss stehende Personen erhalten keinen Zutritt.
Verhalten und Sicherheit
Welche Verhaltensregeln gelten im Stadion?
Bitte verhalten Sie sich so, dass niemand gefährdet oder behindert wird. Aggressives oder provozierendes Verhalten kann zum Ausschluss führen. Den Anweisungen von Sicherheitskräften und Ordnungspersonal ist Folge zu leisten.
Wer haftet bei Schäden oder Verlusten?
Der Aufenthalt auf dem Gelände erfolgt auf eigene Gefahr. Der Veranstalter haftet nur bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Für verlorene oder gestohlene Gegenstände wird keine Haftung übernommen.
Fundsachen
Wo kann ich verlorene Gegenstände abholen?
Fundsachen werden im Fundbüro der Gemeinde Willingen aufbewahrt. Dort können Sie nach der Veranstaltung persönlich oder telefonisch nachfragen.
Foto- und Videoaufnahmen
Werden während der Veranstaltung Aufnahmen gemacht?
Ja, der Veranstalter und autorisierte Medien erstellen Foto- und Filmaufnahmen zur Berichterstattung und Werbung. Besucherinnen und Besucher können dabei im Bild erscheinen. Mit Betreten des Geländes stimmen Sie der Nutzung dieser Aufnahmen zu.
Allgemeine Hinweise
Was sollte ich zur Veranstaltung mitbringen?
Bitte tragen Sie wetterfeste Kleidung und festes Schuhwerk. Das Veranstaltungsgelände liegt im Freien, und der Weg vom Shuttlebahnhof zur Schanze kann je nach Wetterlage rutschig oder matschig sein. Planen Sie ausreichend Zeit ein und bringen Sie gute Stimmung und Begeisterung für den Wintersport mit.
Stand: Oktober 2025
Veranstalter: Ski-Club Willingen e. V., Zur Mühlenkopfschanze 1, 34508 Willingen