Club-News 05.07.2023
05.Juli 2023

Club-News 05.07.2023

05
Juli
Erstellt von Werner Rabe
Kategorie: Club-News
2023
05 .Juli 2023
Kategorie: Club-News
Erstellt von Werner Rabe

Geschafft! Abi `23 für Michelle Göbel und Linus Kesper

Wenn am Freitag die Uplandschule ihre diesjährigen Abiturienten feiert und entlässt, gehören auch wieder einige erfolgreiche Sportlerinnen und Sportler dazu, die an der Eliteschule des Nordischen Skisports in Willingen ihren Abschluss geschafft haben

Die Skispringerin Michelle Göbel, die nach dem Gesamtsieg im Continental Cup überraschend ihre Laufbahn beendet hat, und der Biathlet Linus Kesper erhalten bei der Abschlussfeier ihre Abi-Zeugnisse und werden auch für ihre schulischen und sportlichen Leistungen besonders ausgezeichnet. Auch Marie Hubl aus dem Westerwald und Ansgar Klein aus Bad Berleburg, die zur Biathlon-Trainingsgruppe gehören, haben am Skigymnasium parallel zum Leistungssport ihr Abitur gemacht und werden verabschiedet. Dabei wird auch ein Dankeschön an die Partnerschüler und Lehrer ausgesprochen, die den jungen Sportlerinnen und Sportlern vor und nach ihrer Abwesenheit bei Trainingskursen oder Wettkämpfen geholfen haben, den verpassten Lehrstoff nachzuholen und sich wieder in den Klassenverband zu integrieren.

Die Reihe der erfolgreichen Absolventen des Willinger Skigymnasiums findet damit ihre Fortsetzung. Weitere Talente wie Marie Keudel, die Gesamtsiegerin im Biathlon-Deutschlandpokal, stehen auf dem Sprung und sind gleichzeitig die Garanten für den Erhalt des nordischen Nachwuchs-Stützpunktes Willingen/Winterberg.


Weißflog-Tochter auf der Schanze

Greta (12), die Tochter von Skiflug-Legende Jens Weißflog (58), hat das Talent vom "Floh vom Fichtelberg" geerbt. Sie eifert ihrem Vater nach und hat in den letzten Monaten einen großen Sprung nach vorne gemacht. Nach ihrem ersten Sieg im Herbst mit Sprüngen von 22 und 23,5 m steigerte sie sich jetzt bei ihrem zweiten Erfolg beim Sachsenpokal in Eilenburg auf 28,5 und 24,5 m in einem Schüler-Springen in der offenen Klasse. Die persönliche Bestleistung des Talents, das für den WSV Oberwiesenthal startet, liegt inzwischen bei stolzen 40 m. Nicht der Papa, sondern Freunde haben sie mit auf die Sprungschanze genommen.


Zwei Medaillen für DSV-Adler

Bei den European Games in Krakau, Polen, stand erstmals im Sommer auch Skispringen auf dem Programm. Gesprungen wurde auf Matten in Zakopane. Auf der Normalschanze blieben die direkt aus dem Training angereisten DSV-Adler ohne Medaille. Beim Sieg von Jacqueline Seifriedsberger vor Nika Prevc und Sara-Marita Kramer wurde Selina Freitag Achte. Philipp Raimund verpasste als Vierter eine Medaille, sicherte sich jedoch auf der Großschanze hinter Dawid Kubacki und Jan Hörl eine. Auch im Mixed-Springen landete das DSV-Quartett mit Freitag, Raimund, Constantin Schmid und Anna Rupprecht auf dem vierten Platz. Nach einem weiteren Trainingsblock, der in Hinterzarten begann, startet am 29. Juli der Sommer-Grand-Prix im französischen Courchevel.