Erfolgreiche Wettkämpfe beim Deutschen Schülercup Biathlon
21.Februar 2025

Erfolgreiche Wettkämpfe beim Deutschen Schülercup Biathlon

21
Februar
Erstellt von Presseteam / Ski-Club Willingen
Kategorie: Club-News, Biathlon
2025
21 .Februar 2025
Kategorie: Club-News, Biathlon
Erstellt von Presseteam / Ski-Club Willingen

„Jetzt habe ich einen vollen Medaillensatz beim Schülercup“, freute sich Aron Schulenberg vom SC Usseln nach seinem großartigen Sieg über 3 km Sprint am vergangenen Freitag im Biathlonstadion am Arber im Bayerischen Wald. Sein Vereinskollege Tom Rumpp belegte einen tollen zweiten Platz. Trotz zwei Schießfehlern mehr als Aron hatte Tom in 11:37 Minuten nur neun Sekunden Rückstand auf ihn. Keke Zieske belegte trotz einer vorangegangenen Grippe einen Platz in den Top 10 und landete auf Rang 9 mit zwei Schießfehlern und einer Zeit von 12:14 Minuten.

 

Bei den Mädchen in der S13 musste sich Eva Kesper, ebenfalls nach einer vorherigen Erkältung, mit Platz 11 (2/0, 12:31 Minuten) begnügen. Emily Maus lief auf Rang 17 (2/0, 13:09 Minuten). Die Siegzeit lag mit null Schießfehlern bei 10:45 Minuten. In der S14 weiblich lief es für Emma Paulus beim zweiten Schießen nicht gut, sodass sie auf Rang 15 landete (0/4, 13:26 Minuten). Jana Hammen, in ihrer ersten Saison auf Skiern, belegte Platz 18 mit 13:55 Minuten und drei Schießfehlern.

 

Am nächsten Tag stand der Verfolger an. Schulenberg lief nur knapp am Podest vorbei und belegte Rang 4, nachdem er beim zweiten Schießen drei Fehler hatte (0/3, 12:37 Minuten). Tom Rumpp erreichte Platz 6 mit vier Schießfehlern (2/2, 13:00 Minuten). Der Sieg ging an Hannes Uhlig (NSV) mit einer Zeit von 11:44 Minuten und zwei Schießfehlern (0/2). Keke lief ein beherztes Rennen und erreichte Platz 10 (2/0, 13:41 Minuten).

 

Eva Kesper verbesserte sich mit nur einem Schießfehler von Rang 11 auf Rang 7. Auch Emily Maus konnte sich im Verfolger um einen Platz steigern und belegte Rang 16. Emma Paulus erreichte in der S14 weiblich Rang 13, und Jana Hammen lief auf Rang 17. Insgesamt konnten sich alle im Verfolger verbessern.

 

Am letzten Tag stand die Staffel an. Hier siegte die Staffel des Hessischen Skiverbandes in der Aufstellung Keke Zieske, Aron Schulenberg und Schlussläufer Tom Rumpp mit einer Zeit von 34:19 Minuten. Platz zwei belegte der Niedersächsische Skiverband in 35:39 Minuten, und Platz drei ging an den Thüringischen Skiverband mit 36:03 Minuten. Alle Podeststaffeln hatten null Schießfehler.

Bei diesem sogenannten „Kleinen Finale“ durften auch die S12 erstmals ein Schülercup-Rennen absolvieren. Die Staffel wurde aus zwei Verbänden gemischt, sodass sie außerhalb der Wertung mitlief. Felix Rummel vom Skiclub Willingen lief ein hervorragendes Staffelrennen zusammen mit Gabriel Göbel und Finnegan Kopf vom Skiverband Sachsen. Ihre Zeit: 42:35 Minuten. Die zweite gemischte Staffel mit Fynn Müller vom SCW sowie Linus Asten und Ole Wendorf (Skiverbände Sachsen und Saarbrücken) lief 43:09 Minuten.

 

In der Schülerklasse 12/13 weiblich belegte die Staffel in der Aufstellung Eva Kesper, Tessa Witzel und Emily Maus einen hervorragenden 4. Platz mit einer Zeit von 37:29 Minuten. Emma Paulus und Jana Hammen bestritten in der Klasse S14/15 die Staffel allein und kamen daher nicht in die Wertung. Dennoch lieferten sie eine verbesserte Leistung im Vergleich zum Vortag ab und konnten sehr zufrieden sein.

 

Für die Schüler 13 weiblich/männlich war es das sogenannte „Kleine Finale“. In der Gesamtwertung belegte Aron Schulenberg einen tollen 3. Platz, Keke Zieske Platz 6 und Tom Rumpp Platz 13 (nach krankheitsbedingtem Ausfall eines Rennens). Eva Kesper belegte ebenfalls Platz 3 und freute sich riesig. Emily Maus erreichte Rang 14 in der Gesamtwertung.

Das Trainerteam der Schülergruppe, bestehend aus dem SC Willingen und dem SC Usseln, mit Mario Rummel und Iris Wilke-Frank wurde unterstützt von Michael Schulenberg und Dirk Kramer. „Die S13 hat eine super Saison hingelegt und sich sehr gut entwickelt – sowohl am Schießstand als auch läuferisch. Neun Medaillen und der Staffelsieg sprechen für sich! In der S14 haben wir noch Schwächen am Schießstand, läuferisch geht die Kurve aber auch hier nach oben“, so das beiderseitige Fazit. Vielen Dank an die tolle Unterstützung der Eltern und an Dirk Kramer für das hervorragende Skimaterial.

Für die S14 weiblich geht es nächste Woche zum „Großen Finale“ des DSC Biathlon nach Ruhpolding. Die jüngeren Sportlerinnen und Sportler fuhren vom Arber direkt nach Nesselwang zum Bundesfinale „Jugend trainiert für Olympia“. Bericht folgt.