FIS Skisprung Weltcup Sapporo
Ryoyu Kobayashi feiert Heimsieg in Sapporo - Nächster Tiefpunkt für DSV-Adler
Dem Japaner Ryoyu Kobayashi ist nach langer Durststrecke wieder ein Sieg gelungen. Beim Heimweltcup des Mannes aus Sapporo lieferte der Superstar eine grandiose Vorstellung ab und gewann den Wettkampf von der HS 137 Meter Schanze klar vor dem Österreicher Jan Hoerl und Domen Prevc aus Slowenien.
Für das deutsche Team gab es einmal mehr nichts zu holen, die DSV-Adler lieferten das schlechteste Weltcup-Ergebnis seit 2011 ab. Pius Paschke landete als Bester auf Rang 23, Andreas Wellinger folgte auf Platz 24. SCW-Adler Stephan Leyhe erreichte das Finale und schloss den Wettkampf als 29. ab. Adrian Tittel (37.) und Felix Hoffmann (42.) verpassten den Sprung in den zweiten Durchgang.
Nachdem der bisherige Winter für den Japaner Ryoyu Kobayashi bisher alles andere als erfolgreich verlaufen war (kein Podiumsplatz, Platz 15 im Gesamtweltcup), meldete sich der Zweifache Weltcup-Gesamtsieger und dreifache Gewinner der Vierschanzentournee heute eindrucksvoll zurück. Beim Heimweltcup in seiner Heimatstadt Sapporo zauberte der 28-jährige wie zu seinen besten Zeiten und ließ der Konkurrenz keine Chance. 19,7 Punkte Vorsprung sicherte sich Kobayashi bei seinem insgesamt 33. Weltcupsieg vor dem Österreicher Jan Hoerl, das ist schon fast eine Demütigung der Konkurrenz. "Dieser Sieg war sehr wichtig für mich. Hier in Sapporo zu springen ist für mich immer etwas ganz besonderes, die Zuschauer an der Schanze bringen mir zusätzliche Energie und Motivation," erklärte Kobayashi.
Zum neunten Mal auf Platz zwei in dieser Saison landete der Österreicher Jan Hoerl: "Es ist immer noch einer vor mir. Aber ich bin hochzufrieden mit dem zweiten Platz, das muss man erst erreichen. Ich bin nach den langen Reisen noch fit und habe noch genug Reserven, bin aber auch froh, wenn es dann wieder nach Hause geht," erklärte Hörl.
Hörl bleibt nach seinem Erfolg weiter schärfster Verfolger von Gesamtweltcupleader Daniel Tschofenig im Kampf um den Gesamtweltcup, Tschofenig landete heute auf Platz vier.
Der zweite Wettkampf in Sapporo beginnt am Sonntag bereits um 3:00 Uhr MEZ.
Text: www.berkutschi.com