FIS Skisprung Weltcup Team Planica 29.03.2025
Österreich gewinnt letztes Team-Skifliegen in Planica vor Deutschland - Abschied von Markus Eisenbichler
Team Österreich krönt eine starke Saison mit dem Sieg beim letzten Team-Wettkampf in Planica und schlägt Deutschland. Emotionaler Höhepunkt ist aber die Verabschiedung von Markus Eisenbichler.
Das Quartett mit dem frisch gebackenen Gesamtweltcup-Sieger Daniel Tschofenig, Manuel Fettner, Jan Hörl sowie Stefan Kraft erzielte am Samstagmorgen im slowenischen Planica insgesamt 1749,3 Punkte und setzte sich damit gegen das deutsche Quartett mit Karl Geiger, Andreas Wellinger, Pius Paschke sowie Markus Eisenbichler (1720,2 P.) durch. Auf dem dritten Platz landeten die Gastgeber aus Slowenien (Lovro Kos, Domen Prevc, Timi Zajc, Anze Lanisek; 1707,2 P.).
Schon nach dem ersten Durchgang führte die Alpenrepublik den letzten Team-Wettbewerb der Saison mit einem Vorsprung von etwas mehr als zehn Punkten an – am Ende fiel der Vorsprung des ÖSV-Quartetts mit 29,1 Zählern recht deutlich aus.
Eisenbichler verabschiedet sich mit starken Flügen
Für den emotionalen Höhepunkt des heutigen Tages hat aber Markus Eisenbichler gesorgt, der die letzten Flüge seiner Karriere absolviert hat und als Schlussspringer der deutschen Mannschaft am Start war.
Nach starken Vorleistungen speziell von Karl Geiger und Andreas Wellinger segelte der 33-jährige Bayer zweimal auf 223,5 Meter und sicherte dem deutschen Quartett so den zweiten Platz noch vor den so flugstarken Gastgebern aus Slowenien.
Nach seinem letzten Sprung und noch während des laufenden Wettkampfes wurde der sechsmalige Weltmeister von seinen Teamkollegen und einem Fanclub im Schanzenauslauf unter einer Sektdusche empfangen und bejubelt.
„Das bedeutet mir viel und ist sehr emotional. Es war einfach schön, noch einmal zwei gute Flüge zu machen“, freute sich Eisenbichler im Anschluss.
Text: www.skispringen.com