Hessentag in Fritzlar
06.Juni 2024

Hessentag in Fritzlar

06
Juni
Erstellt von Markus Hensel
Kategorie: Club-News, Skispringen, Biathlon, Skilanglauf
2024
06 .Juni 2024
Kategorie: Club-News, Skispringen, Biathlon, Skilanglauf
Erstellt von Markus Hensel

Der 61. Hessentag 2024 in Fritzlar war ein voller Erfolg und zog über 500.000 Besucher an. Ein besonderes Highlight war die Teilnahme des Ski-Club Willingen und des Hessischen Skiverbands, die mit zahlreichen Attraktionen und interaktiven Angeboten für Begeisterung sorgten.

Der Stand des Ski-Club Willingen und des Hessischen Skiverbands, gemeinsam mit den Freizeitwelten Willingen und dem Skigebiet Willingen, war ein zentraler Anziehungspunkt des Festes. Eine der Hauptattraktionen war die Minischanze, die über 1.000 Kinder nutzten, um ihre ersten Sprünge zu wagen. Der Spaß und die Begeisterung der jungen Teilnehmer war unverkennbar und trug wesentlich zur familienfreundlichen Atmosphäre des Hessentags bei. Eine weitere Attraktion war der Laserbiathlon, der es den Besuchern ermöglichte, Biathlon selbst auszuprobieren.


Ein besonderes Highlight am Stand war die aufgestellte Gondel der Ettelsberg Seilbahn, die als Fotomotiv einer Fotobox diente. Besucher konnten hier ein Erinnerungsfoto machen und gleichzeitig das Gefühl erleben, sich in einer echten Gondel des Skigebiets Willingen zu befinden. Dies bot nicht nur eine großartige Fotogelegenheit, sondern auch eine effektive Möglichkeit, das Skigebiet und seine Angebote zu bewerben.


Der Präsident des Ski-Club Willingen, Jörn Kesper, zeigte sich begeistert über den Erfolg: „Der Hessentag in Fritzlar war eine fantastische Gelegenheit, unseren Sport und unsere Angebote zu präsentieren. Die Resonanz war überwältigend und wir freuen uns, dass so viele Kinder und Familien unseren Stand besucht haben.“


Auch der Präsident des Hessischen Skiverbands, Dr. Werner Weigelt, hob die Bedeutung der Veranstaltung hervor: „Es ist wichtig, den Wintersport in Hessen zu fördern und den Menschen näherzubringen. Der Hessentag bietet dafür die perfekte Bühne und wir sind stolz darauf, dass unser Stand so gut angenommen wurde.“


Der erfolgreiche Auftritt der Skisportler in Fritzlar hat seinen Ursprung in einer Initiative des Skibezirks Nordhessen. Der Hessentag, mit der Veranstaltungsfläche des Hessischen Skiverbandes, wurde zusätzlich zu den Hauptattraktionen den Skivereinen aus der Region zur Verfügung gestellt, um sich dort dem Publikum zu präsentieren. So konnten beispielsweise Mitglieder der TG-Großalmerode, des OSC Vellmar und Aktive vom SRC Fritzlar über ihre Aktivitäten berichten. Die TG Großalmerode hatte sogar einen Teil ihrer historischen Skisammlung mitgebracht, die alte und junge Skihasen immer wieder zu interessanten Gesprächen zusammenbrachte. Neben den Vereinen aus Nordhessen wurden auch Vertreter von Skivereinen aus dem Vogelsberg, der Rhön, dem Westerwald und dem Taunus auf dem Stand begrüßt.


Ein weiteres wichtiges Anliegen des Ski-Club Willingen ist der geplante Neubau der Trainingsschanze HS87 am Mühlenkopf. Der Verein hofft weiterhin auf eine Förderzusage vom Land Hessen, um auch in Zukunft Leistungssportler im Skispringen bis in die Weltspitze entwickeln zu können. In diesem Zusammenhang freute sich der Ski-Club über den Besuch der hessischen Sportministerin Diana Stolz und des Kultusministers Armin Schwarz. Beide Minister signalisierten ihre Unterstützung und betonten die Bedeutung der Förderung des Nachwuchssports.


Der Partnerstand zusammen mit den Freizeitwelten Willingen, den Vereinen und dem Skigebiet Willingen verdeutlichte die enge Zusammenarbeit und das gemeinsame Ziel, den Wintersport in Hessen weiter zu fördern. Die vielfältigen Angebote und die interaktive Präsentation sorgten dafür, dass der Wintersport in Hessen weiter an Popularität gewinnt.


Insgesamt war der Auftritt des Ski-Club Willingen und des Hessischen Skiverbands am 61. Hessentag ein voller Erfolg. Die zahlreichen Attraktionen und die begeisterten Besucher unterstreichen die wichtige Rolle des Wintersports in Hessen und die erfolgreiche Förderung durch den Ski-Club Willingen und den Hessischen Skiverband.