Stephan Leyhe ist in Willingen dabei
23.Januar 2025

Stephan Leyhe ist in Willingen dabei

23
Januar
Erstellt von Presseteam SCW
Kategorie: Club-News, FIS World Cup 2024/25, Weltcup-News, Skispringen
2025
23 .Januar 2025
Kategorie: Club-News, FIS World Cup 2024/25, Weltcup-News, Skispringen
Erstellt von Presseteam SCW

Lokalmatador springt am Mühlenkopf - In Sapporo kann er sich einen Quotenplatz sichern

 

Während Bundestrainer Stefan Horbgacher beim Skifliegen in Oberstdorf hofft, dass seine Adler wieder ins Fliegen kommen, kann sich Upland-Adler Stephan Leyhe bei drei Continental Cup-Wettbewerben in Sapporo noch einen Quotenplatz für das nächste Weltcup-Semester mit dem Kult-Weltcup auf der Mühlenkopfschanze, Lake Placid und wieder Sapporo sichern. Gelingt dies nicht, ist er aber dennoch in Willingen dabei. Anders als im vergangenen Winter schickt der Deutsche Skiverband seine nationale Gruppe nicht zum Fliegen ins Allgäu sondern im Waldecker Upland an den Start. Zu den zehn oder elf DSV-Springern gehört Leyhe also auf jeden Fall.

Wie aus DSV-Kreisen zu erfahren ist, kann sich der Trainerstab auch eine Rückkehr Leyhes in Willingen in das DSV-Team vorstellen, damit er auch seine Chance auf ein WM-Ticket für Trondheim wahren kann. Denn Horngacher & Co. haben ihn intern auch noch nicht für den Saison-Höhepunkt abgeschrieben.

Vor den COC-Bewerben in Fernost hat Norwegen mit Robin Pedersen auf Platz eins, Adrian Thon Grundersrud auf Platz zwei und Norbert Johannsson auf Platz sechs ebenso einen Quotenrang sicher. Auch Österreich mit Markus Müller auf Rang drei, Jonas Schuster auf Platz vier und Niklas Bachlinger als Sechstem meldet mehr konkrete Ansprüche an. Da aber jeweils nur ein Springer pro Nation einen dieser drei zusätzlichen Weltcup-Plätze sichern kann, gilt es für Leyhe als aktuellem Neunten die beiden noch vor ihm liegenden Macej Kot aus Polen und Sato Yukiya als Japan zu überflügeln.

Wie es am Ende auch ausgehen wird, die Fans im Waldecker Weltcup-Ort dürfen sich auf jeden Fall auf Stephan Leyhe freuen, der 2020 auf der größten Großschanze der Welt seinen ersten und bisher einzigen Weltcup-Sieg feiern konnte und em zu Ehren auch das Waldecker Lied gespielt worden war.