Nachwuchs Langläufer beim SRB Cup am Start
28.September 2023

Nachwuchs Langläufer beim SRB Cup am Start

28
September
Erstellt von Pressechefin Friederike Weiler
Kategorie: Club-News, Skilanglauf
2023
28 .September 2023
Kategorie: Club-News, Skilanglauf
Erstellt von Pressechefin Friederike Weiler

Drei Podestplätze für den Upländer Langlauf-Nachwuchs: Vergangenes Wochenende stand in Oberhof der SRB-Cup an, den der SWV Goldlauter gemeinsam mit der Rollerfirma SRB ausgerichtet hat. „Die Sportler haben für ein sehr gutes Mannschaftsergebnis gesorgt“, sagte Trainer Michael Schulenberg zufrieden, der allerdings nur ein kleines Team an den Start schicken konnte, da einige Athleten krankheitsbedingt zuhause bleiben mussten.

Bei „typischem Oberhofer Wetter“, es war recht kalt und diesig, gingen die Sportler an den Start. Besonders knapp ging es bei den Schülern U12 zu: Aron Schulenberg vom SC Usseln schrammte über die zwei Kilometer nur um 1,5 Sekunden am Sieg vorbei. Seine Zeit: 6:32,2 Minuten. Keke Zieske vom SC Willingen kam nach 7:24,4 Minuten auf Rang neun. Es gewann Jesko Weigelt (Scheibe-Alsbach; 6:30,7). Bei den Mädels lief Eva Kesper (SCW) nach 7:18,7 Minuten als Achte über die Ziellinie, der Sieg ging an Mila Menz (Steinbach-Hallenberg; 6:33,7). 


Den dritten Platz der Schüler 11 über 1,7 Kilometer erkämpfte sich Felix Rummel (SCW) nach 6:35,7 Minuten. Teamkollege Fynn Müller wurde nach 6:53,9 Minuten Fünfter und Malte Gerstengarbe kam nach 6:54,1 Minuten auf Rang sechs. Johann Liebermann (Goldlauter-Heidersbach; 6:22,1) stand ganz oben auf dem Podest. Bei den gleichaltrigen Mädels schnappte sich Tessa Witzel (SCW) nach 6:30,8 Minuten den zweiten Platz, nur 5,7 Sekunden fehlten ihr auf Siegern Luisa Hille (Buntenbock). Tessas Schwester Lotta, die ein Jahr jünger ist, kam nach 8:19,1 Minuten auf Platz 19 und Teamkollegin Lisa Vogel wurde nach 8:50,5 Minuten 21.

 

Trainingslehrgang in Obertillach

 

Zwölf Athletinnen und Athleten des SC Willingen, SC Usseln und des Vfl Bad Berleburg trainierten zum Ende der Sommerferien gemeinsam mit anderen Teams aus Bayern, Italien und Norwegen bei einem Lehrgang in Obertilliach, der von Landestrainerin Susen Fischer geleitet wurde. Das Programm hatte es in sich: Zwei Einheiten standen pro Tag an, meistens wurde gerollert, aber auch mehrstündige Bergtouren bis in Höhen von über 2000 Meter sorgten für Abwechslung – außerdem wurde natürlich am Schießstand gearbeitet, um perfekt für die neue Saison vorbereitet zu sein. Gleichzeitig zum Biathlonnachwuchs war auch das norwegische Biathlonteam der Herren vor Ort. Das wurde ausgenutzt, denn so konnte sich nicht nur einiges abgeschaut werden, sondern auch Autogramme von den Stars wie Johannes Thingnes Bø und Sturla Holm Lægreid gesammelt werden. Seit dem 4. September laufen die Vorbereitungen für die neue Saison am Stützpunkt in Willingen weiter.