Philipp Beckmann auf Platz 5 beim Deutschen Schülercup
Ein volles Programm hatten die Nachwuchsskispringer des Ski-Club Willingen an den beiden vergangenen Wochenenden: Zunächst ging es nach Oberstdorf, ehe sie der Wettkampfkalender am darauffolgenden Wochenende nach Rastbüchl in den bayrischen Wald führte. Während die Wettkämpfe in Oberstdorf für die Altersklasse S15 und parallel zum Deutschlandpokal ausgetragen wurden, stand in Rastbüchl für die Altersklassen S14 und S15 zusätzlich zum Schülercup auch die Deutsche Schülermeisterschaft an.
Bei traumhaftem Winterwetter in Oberstdorf konnte Philipp Beckmann, der seit diesem Schuljahr das Skiinternat in Willingen besucht, sein bestes Ergebnis dieser Saison verbuchen. Auf der Normalschanze sprang er 92 und 98,5 Meter weit und sicherte sich damit den fünften Platz. Sebastian Mitrofan erreichte Platz 19. Am zweiten Tag wurde Philipp Zehnter, Sebastian kam im ersten Durchgang zu Fall und konnte im Finaldurchgang nicht mehr an den Start gehen. Leon Krezelok war bereits im Training gestürzt, dabei ging sein Ski kaputt und er musste auf die Wettkämpfe verzichten. Die weitesten Sprünge zeigte trotz verkürztem Anlauf jeweils Emil Vogel (SG Nickelhütte Aue), der an beiden Tagen souverän gewann. Beim anschließenden Deutschlandpokal war ein weiterer Willinger Sportler dabei: Ludwig Flamme sprang am ersten Tag auf Platz 8, am zweiten Tag musste er sich mit Platz 11 zufriedengeben.
Am vergangenen Wochenende ging es dann entgegen der ursprünglichen Planung - eigentlich hätten die Wettbewerbe in Garmisch-Partenkirchen stattfinden sollen - zum zweiten Mal in diesem Winter nach Rastbüchl. Wie gewohnt hatten die Veranstalter dort für eine top präparierte Schanze gesorgt. Und bevor es am Sonntag um weitere Punkte für die Gesamtwertung ging, stand am Samstag zunächst einmal eine Titelvergabe an: Bei der Deutschen Schülermeisterschaft U15 starten die Altersklassen S14 und S15 in einem gemeinsamen Starterfeld. Somit galt es für die Skispringer von Trainer Daniel Luckey, sich unter insgesamt 58 Athleten zu behaupten. Mit Sprüngen auf 70 und 70,5 Meter und Platz 13 erzielte Steffen Lingnau das beste Ergebnis für den SC Willingen an diesem Tag. Philipp Beckmann landete auf Platz 17, Leon Krezelok wurde 24. und Ben Mungenast 53. Sebastian Mitrofan konnte krankheitsbedingt nicht teilnehmen.
Deutscher Schülermeister wurde Moritz Hinz (SK Berchtesgaden), in der Nordischen Kombination ging der Titel an Lennart Haschke (SK Winterberg) vom Bundesstützpunkt Sauerland. Am Sonntag frischte der Wind deutlich auf, mit einiger Geduld konnte schließlich ein Sprungdurchgang beendet werden. In der S14 wurden Steffen Fünfter und Ben 26., in der S15 sprangen Philipp auf Rang 12 und Leon auf Rang 16. Der erneute Sieg in der Gesamtwertung ist Steffen Lingnau nicht mehr zu nehmen, entsprechend freut sich das Team bereits auf das Finale des Deutschen Schülercup in Klingenthal am 8./9. März. Eine Woche zuvor können sich die Sportler bereits auf die Schanze einstellen, da der Nordcup dann ebenfalls dort gastiert.