Sieg für Linus Kesper bei der Junioren-EM
27.Januar 2025

Sieg für Linus Kesper bei der Junioren-EM

27
Januar
Erstellt von Waldeckische Landeszeitung - WLZ
Kategorie: Club-News, Biathlon
2025
27 .Januar 2025
Kategorie: Club-News, Biathlon
Erstellt von Waldeckische Landeszeitung - WLZ

Sieg für Linus Kesper in der Single-Mixed-Staffel - Platz 6 im Sprint 

 

Am Ende haben zwei Hundertstel den Ausschlag gegeben und der deutschen Single-Mixed-Staffel den Sieg bei der offenen europäischen Juniorenmeisterschaft gebracht.

Im sächsischen Altenberg überzeugten der Willinger Biathlet Linus Kesper und seine Teamkameradin Charlotte Gallbronner (DAV Ulm) und erreichten das Ziel nach 40:47,0 Minuten. Knapp dahinter kam das französische Duo Leo Carlier und Celia Henaff ins Ziel (40:47,2 Minuten), Dritter wurde Tschechien.

„Wir sind super happy mit dem Ergebnis, gerade weil es bei der Heim-Junioren-EM ist“, freute sich Kesper nach dem Rennen. Er sprach von einem „sehr aufregenden“ Rennen und war zufrieden mit seiner eigenen Performance: „Ich bin relativ gut durchgekommen.“

Als Kesper im sechsten Schießen eine Strafrunde schoss, zogen die Franzosen an Deutschland vorbei. „Ich habe diese letzte Scheibe einfach nicht runterbekommen“, ärgerte sich Kesper über seinen Fehler nach vier Treffern. Auch mit drei Nachladern konnte der Willinger die Scheibe nicht zum Fallen bringen. „Ich bin dann schnell in die Strafrunde und hatte nach hinten einen guten Puffer“, sagte Kesper zu seinem letzten Schießen und der Übergabe auf Rang zwei.

Doch Schlussläuferin Gallbronner zeigte eine starke Laufleistung und Frankreichs Henaff musste in die Strafrunde, sodass sich das deutsche Team am Ende knapp durchsetzte. „Charlotte hat das Ding solide gemeistert und auf der Ziellinie hat sie absolut abgeliefert“, lobte Kesper seine Teamkameradin und sprach von einem Sieg, der wichtig fürs Team gewesen sei.

 

Nach dem Sieg in der Single-Mixed-Staffel durfte Linus auch am Samstag an der Siegerehrung teilnehmen. Im Sprint der offenen europäischen Juniorenmeisterschaft wurde der Upländer Sechster. „Mit dem sechsten Platz bin ich sehr zufrieden“, freute er sich.

Beim deutschen Doppelsieg, Fabian Kaskel vom SC Todtnau siegte und Elias Seidl (SC Ruhpolding) landete auf Platz zwei, schoss Kesper im Stehendschießen drei Fehler und hatte am Ende einen Rückstand von 24,2 Sekunden auf die Spitze.

Den Massenstart über zwölf Kilometer, der am Sonntag stattfand, beendet Kesper als bester Deutscher. Mit vier Strafrunden, in jedem der vier Schießen jeweils eine, wurde er Zwölfter. „Ich war relativ kaputt von den vielen Wettkämpfen“, gab Kesper nach dem Massenstart zu.

Der Willinger überzeugte in diesem Rennen vor allem mit seiner Schießzeit, die die schnellste im gesamten Feld war. „Es war schön eine Heim-Junioren-EM zu haben und ein tolles Event“, zog er ein positives Feedback.