Willinger Skispringer beim Schülercup-Auftakt in Degenfeld unterwegs
27.September 2023

Willinger Skispringer beim Schülercup-Auftakt in Degenfeld unterwegs

27
September
Erstellt von Jan Simon Schäfer
Kategorie: Club-News, Skispringen
2023
27 .September 2023
Kategorie: Club-News, Skispringen
Erstellt von Jan Simon Schäfer

Für vier Willinger Skispringer ging es am vergangenen Wochenende zum DSV Schülercup (DSC) nach Degenfeld. Sebastian Mitrofan, Leon Krezelok sowie Karl und Philipp Beckmann (alle Jahrgang 2010) sind mit Beginn der neuen Saison aus dem Schülercup S12/S13 herausgewachsen und starten nun im "großen" Schülercup S14/S15 und dementsprechend auch auf größeren Schanzen.

Nach der Anreise am Donnerstagabend stand am Freitagmorgen zunächst ein freies Training auf dem Programm, um sich auf die Kaltefeld-Schanze einzustellen. Auf der vor 6 Jahren eröffneten Anlage sind Sprünge über 80 Meter möglich, wie der aktuelle Schanzenrekord von 82 Metern beweist. Karl Beckmann sorgte mit einem Sturz bei seinem zweiten Sprung jedoch erst einmal für eine Schrecksekunde, die glücklicherweise ohne Folgen blieb. Nach einer kurzen Pause konnte er am Nachmittag, als das offizielle Training und ein provisorischer Wettkampfsprung anstanden, wieder an den Start gehen. Am Samstagmorgen ging es dann für die hessischen Springer erstmals in der neuen DSC-Saison um Punkte und Platzierungen - bei etwas wechselhaften Windbedingungen und unter aufmerksamer Beobachtung von DSV-Talentscout Martin Schmitt ging der Wettkampf über die Bühne. Dabei gelang insbesondere Sebastian Mitrofan mit Sprüngen auf 67 und 65,5 Meter ein guter Einstand. Im Vergleich zu den letzten Wettkämpfen konnte er seine Flugqualitäten besser ausspielen, was ihm nach dem ersten Durchgang Platz 9 und im Finalklassement Platz 12 unter 34 Teilnehmern einbrachte. Leon Krezelok landete knapp dahinter auf Rang 14, Philipp Beckmann wurde 23., sein Bruder Karl 24. Den Sieg sicherte sich Max Berger vom WSV Harzgerode.

 

Am Sonntag konnte Leon seinen 14. Platz bestätigen und sprang mit 73 Metern nah an den Kalkulationspunkt der Schanze (75m) heran. Sebastian wurde 18., Philipp und Karl konnten sich noch nicht so recht mit der Schanze anfreunden und wurden 22 und 23. Matti Sommer (Skiklub Wernigerode) gewann den Wettkampf. Bereits am nächsten Wochenende sind die Sportler wieder gefordert und gehen beim Nordcup in Pöhla über den Bakken.